Marie studiert in Regensburg, ihre große Leidenschaft ist aber ihr Foodblog (@lesoulfoodist). Vor ein paar Jahren hat sie eine große Weltreise gemacht, wobei es ihr die asiatische Küche besonders angetan hat, welche sich auch super mit dem Veganismus vereinen lässt. Allerdings mag sie auch Herausforderungen: Ihre Familie stammt ursprünglich von der Halbinsel Krim, wo man sich sehr fleischlastig ernährt. Traditionelle russische Gerichte lassen sich allerdings mit ein wenig Experimentierfreude super veganisieren!
Den Blumenkohl waschen, gut trocknen und in mundgerechte Röschen schneiden. Die Kichererbsen abtropfen, waschen und gemeinsam mit dem Blumenkohl in eine große Schüssel geben. Oregano, Paprikapulver, Salz und Olivenöl dazugeben und gut umrühren. Auf einem Backbleck ausbreiten und für 30 Minuten bei 180 Grad rösten lassen.
Den Granatapfel schälen und die einzelnen Kerne herauslösen. Die Gurke in Scheiben schneiden.
Für das Dressing alle Zutaten miteinander verrühren, bis ein dickflüssiges Konsistenz entsteht. Bei Bedarf (falls das Tahini zu wenig Öl enthält) etwas Wasser hinzufügen.
Das Rapsöl in einer kleinen Pfanne erhitzen, das planted.curry hinzugeben und für einige Minuten goldbraun anbraten.
Den Blumenkohl und die Kichererbsen in eine große Servierschüssel geben, die Gurken unterheben. Im Anschluss das planted.curry darauf verteilen, das Dressing darüber geben und mit den Granatapfelkernen und den Pistazienkernen dekorieren.