Sebastian Copien ist nicht nur ein weltbereister Kochlehrer, sondern auch Bestseller-Autor und Gemüsegärtner. Als langjähriger Meister der veganen Küche schafft er es immer wieder eindrucksvoll, die Einfachheit und Freude des bewussten Kochens aufzuzeigen. Von deftigem Wohlfühlessen über Fine Dining bis zur gesunden Alltagsküche deckt Sebastian Copien jede Disziplin der veganen Küche ab.
Alle Zutaten für die Marinade mit einem Mixer 1 Min. glatt mixen.
Eine grosse, beschichtete Pfanne stark erhitzen, planted.pulled hineingeben, einen Schuss Olivenöl darüber träufeln und für 5 Min. scharf anbraten. Sellerieraspeln sowie Zwiebelwürfel dazugeben und für weitere 15 Min. mitbraten. Tomatenmark dazugeben und für 3 Min. anrösten. Anschliessend 2/3 der Marinade in die Pfanne geben und für 3 bis 4 Min. weiterbraten, bis diese komplett eingekocht ist. Die Masse in einer Schüssel abkühlen lassen.
Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die geschälten Kartoffeln mit einer Standreibe fein reiben und in einer Schüssel mit 1 TL Salz mischen. Danach 10 Min. ziehen lassen, bis sie Wasser gezogen haben. Ein sauberes Geschirrhandtuch in einer Schüssel ausbreiten, die Kartoffelmasse hineingeben und trocken auspressen. Die Masse nun beiseite stellen und die Flüssigkeit abkippen.
Kartoffelmasse sowie Speisestärke zum planted.pulled geben und alles mit der Hand gut durchkneten. Eine Kugel formen und auf ein Backblech mit Backpapier geben. Mit etwas Druck einen ca. 6 cm hohen und 12 cm breiten Braten formen.
Braten für 15 Min. in den Ofen schieben. Anschliessend mit der restlichen Marinade bepinseln und wieder in den Ofen schieben. Insgesamt den Braten 50 Min. backen und dabei 1 bis 2 Mal weiter bepinseln. Aus dem Ofen nehmen, nochmals bepinseln und mit Folie oder einer umgedrehten Schüssel zudecken. Anschliessend für 15 Min. ruhen lassen.
Für die Sauce die vegane Butter in einem Topf schmelzen, Bratensauce und Portwein dazugeben und 5 Min. köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Je nach Belieben nochmals mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken.
Zum Schluss nur noch in 2 cm dicke Scheiben schneiden und zusammen mit wilder Bratensauce, Kartoffelknödeln und Rotkohl servieren.