Steffen Sinzinger, Jahrgang 1980, ist ein in Berlin lebender Küchenchef und seit nun mehr als 10 Jahren ein passionierter Foodblogger. In der deutschsprachigen Bloggerszene ist er ein fester Bestandteil und spricht mit seinen breitgefächerten Themen sowohl die professionellen Köche als auch die am heimischen Herd kochende Fraktion an. Als vermutlich Deutschlands einziger Küchenchef produziert er regelmäßig seinen eigenen Blog namens Berliner Speisemeisterei und hat mit GOOD n' Vegan den ersten rein veganen Lieferdienst mit auf den Weg gebracht.
Auberginen mit einem Holzspieß mehrmals einstechen und auf einem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd:210 °C/Umluft: 185 °C) ca. 1 Stunde garen, bis sie sehr weich sind und eine gut geröstete Haut haben.
Auberginen aus dem Ofen nehmen, mit einem feuchten Tuch bedecken und ca. 15 Minuten ruhen lassen. Auberginen halbieren und das Fruchtfleisch mithilfe eines Esslöffels von der Haut lösen.
Knoblauch schälen und grob hacken. Limette auspressen. Auberginen Fruchtfleisch, Knoblauch, Limettensaft und Tahini in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer cremig pürieren. Mit Salz, Kreuzkümmel und Pfefferabschmecken. In ein Einmachglas oder eine Schüssel mit Deckel füllen und bis zum Servieren kalt stellen.
Ananas Salsa:
Die Ananas in feine Würfel schneiden.
Die Schalottenwürfel, den gehackten Koriander und die gehackte Chilischote hinzufügen und vermengen.
Die Ananassalsa mit dem Olivenöl, dem Limettensaft und -abrieb und Salz abschmecken.
Gefüllte Tacos:
Die Haselnüsse rösten und danach grob hacken.
Den Sojajoghurt mit etwas Zitronenabrieb und -saft sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Granatapfelkerne aus der Frucht lösen. Dafür den Granatapfel vierteln und am besten in einer mit Wasser gefüllten Schale die Kerne unter Wasser herauspuhlen und dabei das weiße Kerngehäuse entfernen. Die herausgelösten Kerne auf einem Sieb abtropfen lassen.
Das planted.pulled in einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl bei mittlerer Hitze anbraten.
Die Tacos in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten leicht kross rösten.
Die Tacos aus der Pfanne nehmen und auf ein Brett legen, mit dem Baba Ghanoush bestreichen, das gebratene planted.pulled verteilen, mit Joghurt beträufeln und schließlich die Haselnüsse und den Koriander auf die gefüllten Tacos streuen und genießen.